Was suchen Sie?
Teller aus dem Earl of Jersey-Service
Bemalung in der Art von Adam Friedrich von Löwenfinck
Die Chinoiserieszene nach einem Stich von Pieter Schenk Junior (1698–1775)
Meissen, um 1735
Unterglasurblaue gekreuzte Schwertermarke. Durchmesser 23,6 cm
Die Figurengruppe entnahm der Künstler einem Kupferstich von Petrus Schenk Junior (1698-1775) aus der Serie „Nieuwe geinventeerde Sineesen…“, Amsterdam um 1720. Dieses Konvolut befand sich schon sehr früh in den Vorlagen-Beständen der Manufaktur, denn es lassen sich auch andere Motive daraus auf verschiedenen Porzellanen der 1730er Jahre nachweisen.
REF No. 073
You may also like
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar Papageien mittlere Sorte
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Pantalone und Columbine
-
Jagdliches Besteck für sechs Personen im orginalen Koffer, dekoriert mit Landschaften mit Jägern, Wildtieren und Hunden und grünem Mosaikfond
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar bronzemontierte Möpse (mittlere Sorte)
-
Teile aus dem Service für Graf Karl Wilhelm Finck von Finckenstein (1714-1800)
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar Papageien mittlere Sorte
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Pantalone und Columbine
-
Jagdliches Besteck für sechs Personen im orginalen Koffer, dekoriert mit Landschaften mit Jägern, Wildtieren und Hunden und grünem Mosaikfond
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar bronzemontierte Möpse (mittlere Sorte)
-
Teile aus dem Service für Graf Karl Wilhelm Finck von Finckenstein (1714-1800)
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar Papageien mittlere Sorte
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien