• Search
  • EN
  • DE
  • Galerie
  • Sammlung
    • Porzellan
      • Meissen
      • Kleinere deutsche Manufakturen
    • Malerei & Graphik
    • Objet d’art
    • Möbel & Einrichtung
  • Publikationen
  • Messen
  • Kontakt

Was suchen Sie?

  • Zwei Figuren aus der Serie der "Cris de Paris" montiert als dreiarmige Leuchter
    Porzellane, Modelle von Johann Joachim Kaendler (1706-1775)
    und Friedrich Elias Meyer (1723-1785), Meissen um 1750
    Feuervergoldete Bronzemontierungen, Paris, Epoche Louis XV, um 1750

    H. 37 bzw. 38 cm, B. 31 bzw. 28 cm, D. 15,5 cm
  • Ein Paar bronzemontierte Rotlack-Potpourris mit Schwanenhenkeln Frankreich, Epoche Louis XVI, um 1785
    H. 26 cm, B. 21 cm
  • Ein Paar dreiarmige vergoldete Bronze-Wandappliken mit Hahnenbekrönung  nach einem Entwurf von Jean Louis Prieur (1759-1795) Paris, Epoche Louis XVI, um 1770 
    Bronze, gegossen, ziseliert, feuervergoldet
    Höhe 49,5 cm
  • Ein Paar neoklassizistische bronzemontierte Kristall-Lüster 1800
    90 x 51 cm (35 ³/₈ x 20 ¹/₈ inches)
  • Klassizistischer bronzemontierter Kristall-Lüster
  • Ein Paar dreiarmige Girandolen aus feuervergoldeter Bronze
    basierend auf einem Entwurf von Juste-Aurèle Meissonnier (1695-1750)
    Paris, Epoche Louis XV, um 1745

    H. 44 cm, B. 32 cm
  • Bronzemontiertes Tintenfass mit türkisfarbenem China-Porzellan Porzellan, China, Kangxi-Ära, frühes 18. Jahrhundert Feuervergoldete Bronzemontierungen, Frankreich, Epoche Louis XV, um 1750 H. 16 cm, B. 18 cm, T. 9 cm

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Follow us

  •  

Röbbig München
Brienner Strasse 25
D - 80333 Munich
T. +49 89 29 97 58

Galerie Publikationen Messen & Austellungen Kontakt