Was suchen Sie?
Zwei Figuren aus der Serie der "Cris de Paris" montiert als dreiarmige Leuchter
Porzellane, Modelle von Johann Joachim Kaendler (1706-1775)
und Friedrich Elias Meyer (1723-1785), Meissen um 1750
Feuervergoldete Bronzemontierungen, Paris, Epoche Louis XV, um 1750
H. 37 bzw. 38 cm, B. 31 bzw. 28 cm, D. 15,5 cm
REF No. 327
You may also like
-
Workshop of Werner & Mieth, Berlin Klassizistischer bronzemontierter Kristall-Lüster
-
Workshop of Werner & Mieth, Berlin Ein Paar neoklassizistische bronzemontierte Kristall-Lüster
-
Ein Paar bronzemontierte Rotlack-Potpourris mit Schwanenhenkeln
-
Ein Paar dreiarmige vergoldete Bronze-Wandappliken mit Hahnenbekrönung nach einem Entwurf von Jean Louis Prieur (1759-1795)
-
Bronzemontiertes Tintenfass mit türkisfarbenem China-Porzellan
-
Ein Paar dreiarmige Girandolen aus feuervergoldeter Bronze
-
Workshop of Werner & Mieth, Berlin Klassizistischer bronzemontierter Kristall-Lüster
-
Workshop of Werner & Mieth, Berlin Ein Paar neoklassizistische bronzemontierte Kristall-Lüster
-
Ein Paar bronzemontierte Rotlack-Potpourris mit Schwanenhenkeln
-
Ein Paar dreiarmige vergoldete Bronze-Wandappliken mit Hahnenbekrönung nach einem Entwurf von Jean Louis Prieur (1759-1795)
-
Bronzemontiertes Tintenfass mit türkisfarbenem China-Porzellan
-
Ein Paar dreiarmige Girandolen aus feuervergoldeter Bronze
-
Workshop of Werner & Mieth, Berlin Klassizistischer bronzemontierter Kristall-Lüster
-
Workshop of Werner & Mieth, Berlin Ein Paar neoklassizistische bronzemontierte Kristall-Lüster