Koppchen mit Unterschale
Böttgerporzellan, Meissen, um 1717–1719
Bemalt von dem Dresdner Goldschmied Johann George Funcke (seit 1692 in Dresden, bis 1727 in den Meissner Akten)
Höhe 4,9 cm (Koppchen), Durchmesser 13,4 cm (Unterschale)
Provenienz:
Hamburg, Sammlung Hoffmeister
REF No. 545
-
Schale mit Reishecken- und Vogeldekor
-
Türkisfond Teekanne mit Wachteldekor im Stile der Japanischen Manufaktur Sakaida Kakiemon
-
Zuckerdose
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Spaniel
-
Jagdliches Besteck für sechs Personen im orginalen Koffer, dekoriert mit Landschaften mit Jägern, Wildtieren und Hunden und grünem Mosaikfond
-
Johann Joachim Kaendler (1706-1775) Dame vom Mopsorden und Kavalier des Freimaurerordens