Was suchen Sie?
Koppchen mit Unterschale
Böttgerporzellan, Meissen, um 1717–1719
Bemalt von dem Dresdner Goldschmied Johann George Funcke (seit 1692 in Dresden, bis 1727 in den Meissner Akten)
Höhe 4,9 cm (Koppchen), Durchmesser 13,4 cm (Unterschale)
Provenienz:
Hamburg, Sammlung Hoffmeister
REF No. 545
You may also like
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Ein Paar Tafelleuchter zum Service "Gotzkowskys erhabene Blumen"
-
Zwei große Platten dekoriert mit Kauffahrteiszenen von Gottfried Buonaventura Häuer (c. 1709-1782)
-
Augustus-Rex-Vase mit floralem Dekor der Jahrezeiten
-
Kaffee- und Teeservice mit Kauffahrteiszenen auf gelbem Fond
-
Schale mit Reishecken- und Vogeldekor
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Ein Paar Tafelleuchter zum Service "Gotzkowskys erhabene Blumen"
-
Zwei große Platten dekoriert mit Kauffahrteiszenen von Gottfried Buonaventura Häuer (c. 1709-1782)
-
Augustus-Rex-Vase mit floralem Dekor der Jahrezeiten
-
Kaffee- und Teeservice mit Kauffahrteiszenen auf gelbem Fond
-
Schale mit Reishecken- und Vogeldekor
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Ein Paar Tafelleuchter zum Service "Gotzkowskys erhabene Blumen"