Was suchen Sie?
Koppchen mit Unterschale
Böttgerporzellan, Meissen, um 1717–1719
Bemalt von dem Dresdner Goldschmied Johann George Funcke (seit 1692 in Dresden, bis 1727 in den Meissner Akten)
Höhe 4,9 cm (Koppchen), Durchmesser 13,4 cm (Unterschale)
Provenienz:
Hamburg, Sammlung Hoffmeister
REF No. 545
You may also like
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar Papageien mittlere Sorte
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Spaniel
-
Oktogonaler Teller mit "Shiba Onko"- Dekor aus der Königlichen Sammlung August des Starken im Japanischen Palais zu Dresden (N=211-w)
-
Verherrlichung des Kurfürstentums Sachsen mit dem Portrait der Maria Josepha von Österreich
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar bronzemontierte Möpse (mittlere Sorte)
-
Teile aus dem Service für Graf Karl Wilhelm Finck von Finckenstein (1714-1800)
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar Papageien mittlere Sorte
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Spaniel
-
Oktogonaler Teller mit "Shiba Onko"- Dekor aus der Königlichen Sammlung August des Starken im Japanischen Palais zu Dresden (N=211-w)
-
Verherrlichung des Kurfürstentums Sachsen mit dem Portrait der Maria Josepha von Österreich
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar bronzemontierte Möpse (mittlere Sorte)
-
Teile aus dem Service für Graf Karl Wilhelm Finck von Finckenstein (1714-1800)
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Paar Papageien mittlere Sorte
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Ein Spaniel