Was suchen Sie?
Zuckerdose
Modell von dem Dresdener Hofgoldschmied Johann Jakob Irminger (1635-1724) , 1714-1719
Böttgerporzellan, Ausformung, Meissen um 1715
Ohne Marke
H. 7,5 cm, B. 11,2 cm
REF No. 471
You may also like
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Beltrame und Colombine, genannt das „Spanische Liebespaar“
-
Johann Joachim Kaendler (1706-1775) Dame vom Mopsorden und Kavalier des Freimaurerordens
-
Teller aus dem Earl of Jersey-Service
-
Johann Friedrich Eberlein (1696 - 1749) Sauciere aus dem Brühl'schen Allerlei Service
-
Kaffee- und Teeservice mit Kauffahrteiszenen auf gelbem Fond
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Beltrame und Colombine, genannt das „Spanische Liebespaar“
-
Johann Joachim Kaendler (1706-1775) Dame vom Mopsorden und Kavalier des Freimaurerordens
-
Teller aus dem Earl of Jersey-Service
-
Johann Friedrich Eberlein (1696 - 1749) Sauciere aus dem Brühl'schen Allerlei Service
-
Kaffee- und Teeservice mit Kauffahrteiszenen auf gelbem Fond
-
Johann Gregorius Höroldt Hexagonale Teedose mit polychromen Chinoiserien
-
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775) Beltrame und Colombine, genannt das „Spanische Liebespaar“
-
Johann Joachim Kaendler (1706-1775) Dame vom Mopsorden und Kavalier des Freimaurerordens